
Die Arbeitswelt ist in einer massiven Umbruchphase. Das liegt unter anderem an der fortschreitenden Digitalisierung, sowie kürzeren Innovations- und Produktionszyklen. Eine weitere Schwierigkeit für Unternehmen entsteht durch den demografischen Wandel und den dadurch resultierenden Fachkräftemangel. Diese Trends stellen neue Herausforderungen an die Unternehmenskultur und insbesondere an die Führungskräfte. Die Digitalisierung erfordert es, dass Unternehmen agiler, flexibler und schneller werden. Das sorgt dafür, dass die Mitarbeitenden mehr Verantwortung erhalten und stärker in Entscheidungsprozesse eingebunden werden müssen. Bisherige Arbeits- und Führungsmodelle müssen neu durchdacht und an die Entwicklung und die Bedürfnisse der Kunden und Arbeitnehmer angepasst werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Erfolgreiche Selbstführung und Teamführung sind die Voraussetzung um den Herausforderungen von morgen gewachsen zu sein. Wir befinden uns in einem Zeitalter von einer noch nie dagewesenen Vielfalt an persönlichen und beruflichen Möglichkeiten. Diese Wahlmöglichkeiten erfordern allerdings auch die aktive Übernahme von Verantwortung für die eigene Entwicklung.

“
Es war eine gewinnbringende und inspirierende Zeit mit Julia (...) mit ganz viel wertvollem Input und schönen und energiebringenden Achtsamkeits-übungen und Meditationen.
Sabine Göhringer
Bereichsleiterin Operations Service


“
Julias Kompetenz, ihre langjährige Erfahrung, ihre mitreißende, motivierende, herzliche, aber auch ehrliche Art hat dieses Coaching für mich so besonders gemacht.
Denise Brauch
Projektleiterin
Unternehmens-beratung

“
Julia geht bei der Durchführung sehr kreativ dabei vor, mit viel Ruhe, Geduld und Freude, die sich auch auf die Gruppe übertragen.
Regina Haberl
Senior Project Manager


“
An Julia schätze ich sehr, dass sie nicht nur über äußerst umfangreiches Know-How verfügt, sondern vor allem ihre absolut inspirierende und motivierende Art. Herzlichen Dank für die inspirierenden und prägenden Wochen!
Silke Knauf
Abteilungsleiterin Einkauf International Abwicklung Non-Food
Lidl Stiftung & Co. KG

“
Im Laufe der Jahre habe ich es schon fast vergessen wo ich eigentlich ursprünglich hinwollte. Ich bin mit nur einer „Anforderung“ zu Julia gekommen und habe so viel mehr für mich mitnehmen können.
Tanja T.
Senior Prozess-Anforderungs-managerin in der Automobilindustrie

“
Es war keinesfalls eine „Fortbildung“, bei der man durch reines Zuhören Veränderung erwarten konnte. Viel mehr lag die Beschäftigung mit sich selbst, seinen Glaubenssätzen, dem bisher Erreichten und künftigen Zielen im Mittelpunkt.
Michalina Siegel
Führungskraft in der Hotellerie
Umsetzung
Praxisorientierung, nicht nur
Theorie, sondern 100% Umsetzung
Community is Key
Tausche dich mit spannenden Führungskräften in einer Atmosphäre von Vertrauen und Verbundenheit aus
Live online Durchführung
Teilnahme ortsungebunden und begleitend zur Arbeitszeit durch live online-Format
Die Buchung umfasst:
- 4 Monate live online Begleitung.
- Zugang zu einem persönlichen Mitgliederbereich, für ergänzende Trainingsinhalten wie Videos, Meditationen, Checklisten, Reflexions-Workbooks und Vorlagen.
- Live Online Sessions, um deine individuellen Fragen zu klären und dich mit anderen spannenden Führungskräften auszutauschen.
- Persönliche Betreuung von Julia Schleidt
Diese Themen bearbeiten wir:
- Status Quo und Ziele
- Who are you - Du als Führungskraft
- Kommunikation/ Feedback/ Fehlerkultur
- Teamentwicklung und Teamspirit
- Führung/ virtuelle Führung/
- In Beziehung gehen/ Human Centered Leadership
- Moderation
- Veränderungen erfolgreich gestalten
- uvm.
Ergebnisse des Digital Leadership Trainings
- Steigerung der Führungskompetenz
- Erfolgreiche Teamführung und -entwicklung
- Vertrauensvolle und wertschätzende Teamkultur
- Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Verbesserte Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten
- Erfolgreiches Change- und Konfliktmanagement

Mein Name ist Julia Schleidt und ich bin Inhaberin des Unternehmens Julia Schleidt | Digital Leadership Coaching. In einer Vielzahl von Projekten konnte ich in den letzten Jahren Teams und Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft erfolgreich beraten.
Nach meinem Wirtschaftsingenieurwesenstudium (Karlsruhe Institut für Technologie), machte ich einen internationalen MBA am Collège des Ingénieurs. Bereits während meines Studiums habe ich die Leidenschaft für die Arbeit mit Teams entdeckt. 2015 absolvierte ich eine Trainerausbildung und leite seitdem Trainings sowie Teamentwicklungen.
Nach einer erfolgreichen Karriere in einem amerikanischen IT- und Beratungsunternehmen wagte ich den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit und ein Leben in kreativer Gestaltungsfreiheit.
Heute transformiere und berate ich Unternehmen, damit diese aktiv auf die Herausforderungen "von morgen" vorbereitet sind. Dazu gehören die Themen (Selbst-) Führung und Digital Leadership.
Lass uns vernetzen
Tatendrang Podcast
Tatendrang Podcast
© Copyright – Julia Schleidt– 2021