
Moderation & Speaking
Die Bühne ist der Ort, an dem ich Menschen zum Strahlen bringe. Als Speakerin vermittle ich einen Mix aus kurzweiligem Expertenwissen, spannende Erfahrungen und humorvollen Impulsen.
Ausgewählte Kunden
Deine Veranstaltung
Du suchst einen fesselnden interaktiven Beitrag zum Thema Leadership, Unternehmertum, Sichtbarkeit oder Selbstführung?
Dabei ist es dir wichtig, dass das Publikum unterhalten, inspiriert und souverän geführt wird?
Für dich ist es von Bedeutung, dass eine Speakerin authentisch, mitreißend und humorvoll für die eigenen Themen brennt?
Du möchtest dein Publikum zum Nachdenken anregen und ihnen mit einem Vortrag innovative Impulse liefern?
Du möchtest die Haltung und das Mindset aktivieren und eine nachhaltige Veränderung bewirken?
Meine Einzigartigkeit
Seit über drei Jahren bin ich Unternehmerin und neben Emotions- und Businesscoach, aus voller Leidenschaft Moderatorin und Speakerin. Auf der Bühne spreche ich vor allem über die Themen Digital Leadership, Unternehmertum, Sichtbarkeit und Selbstführung.
In meinen Vorträgen und Paneldiskussionen verbinde ich Expertenwissen kurzweilig mit spannenden persönlichen Erfahrungen und interaktiven Inspiration. Dabei ist es mir wichtig, die Zuhörer*innen zum Nachdenken und zur Reflexion anzuregen. Nur so wird ein nachhaltiger Lernprozess und Transfer ermöglicht.
Meine Themen
-
Digital Leadership – Wie gelingt die erfolgreiche Führung in Zeiten des digitalen Wandels?
Die Arbeitswelt ist in einer massiven Umbruchphase. Das liegt unter anderem an der fortschreitenden Digitalisierung, sowie kürzeren Innovations- und Produktionszyklen. Eine weitere Schwierigkeit für Unternehmen entsteht durch den demografischen Wandel und den dadurch resultierenden Fachkräftemangel. Diese Trends stellen neue Herausforderungen an die Unternehmenskultur und insbesondere an die Führungskräfte. Die Digitalisierung erfordert es, dass Unternehmen agiler, flexibler und schneller werden. Das hat zur Folge, dass die Mitarbeitenden mehr Verantwortung erhalten und stärker in Entscheidungsprozesse eingebunden werden müssen. Bisherige Arbeits- und Führungsmodelle müssen neu durchdacht und an die Entwicklung und die Bedürfnisse der Kunden und Arbeitnehmer angepasst werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In meinem interaktiven Vortrag erfährst du, welche Herausforderungen auf Organisationen treffen und welche Kernkompetenzen heutzutage von Bedeutung sind.
Take-aways für das Publikum:
Praktische Methoden kennen, die die Zusammenarbeit erleichtern
Mit welcher Haltung stimmst du die Organisation zukunftsfähig
Spannende Einblicke in Projekte, die veranschaulichen, wie Digital Leadership in der Praxis aussehen kann.
-
Emotionen: Der Grund, warum Change und New Work Projekte wirklich scheitern
Change und New Work Projekte sind notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben, stellen jedoch für die meisten Firmen eine zusätzliche Belastung und Herausforderung dar. Der Ablauf sieht stets gleich aus: Mit Pauken und Trompeten angekündigt, halbherzig entschieden und planlos umgesetzt. Bei den Mitarbeiter*innen kommt jedoch nur an: „Irgendwas mit Digitalisierung. Wer weiß, wie viele dafür entlassen werden“.
Warum scheitern so viele Change und New Work Projekte? Weil wir Emotionen haben und diese im Arbeitskontext keinen Raum bekommen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Emotionen sorgen für Erfolg und dass der Laden läuft, oder sie richten ihn zugrunde. Emotionen zu verstehen, ist ein essenzieller Baustein für den nachhaltigen Erfolg von Projekten und für die nachhaltige Gesundheit der Mitarbeiter*innen. Im Vortrag erfährst du, welche Emotionen in Change Projekten eine Rolle spielen, wie sie uns blockieren und was wir dagegen tun können.
Take-aways für das Publikum:
Welche Emotionen sind Teil eines Veränderungsprozesses
Welche Auswirkungen und Blockaden, bringen Emotionen mit sich
Wie können Emotionen in Veränderungsprozessen verarbeitet und reguliert werden
-
Was Organisationen und Führungskräfte resilient macht.
Im Oktober 2020, inmitten der Pandemie, habe ich mein Unternehmen gegründet. Mir wurden zu diesem Zeitpunkt Sätze entgegengebracht wie „Das ist das Dümmste, was du gerade machen kannst.“ Inzwischen, knapp zweieinhalb Jahre später, kann ich sagen, es war das Beste, was ich tun konnte, sowohl für meine persönliche Entwicklung als auch unternehmerisch und strategisch betrachtet. Im Vortrag gehe ich auf die Entwicklung und Meilensteine ein, was mich herausgefordert hat und wie ich damit umgegangen bin. Ich beleuchte die Mindsetshifts, die notwendig waren, um zu wachsen, und ich teile mit dir praktische Selbstcoaching Methoden, um dich selbst durch turbulente Zeiten zu führen. Du lernst, was Organisationen und was dich selbst resilienter macht.
Take-aways für das Publikum:
Was Organisationen resilient macht
Wie du mit Unsicherheit und Ängsten umgehst
Welche Haltung du als Unternehmer brauchst, um erfolgreich durch Krisen zu gehen
-
Fokus statt Hokuspokus – Mehr innere Klarheit, weniger Überforderung.
Unsere Welt ist geprägt von unzähligen Möglichkeiten, Chancen und Optionen. Dazu kommen noch die Erwartungen von den Menschen um uns herum. Es gibt stets mehr Arbeit als die zeitlichen und mentalen Kapazitäten hergeben. Innere Klarheit ist die Basis für Fokus und Priorisierung im Außen. Darum geht es im Workshop Fokus statt Hokuspokus.
Take-aways für das Publikum:
Was sind derzeitige Herausforderungen in Bezug auf Fokus und Überforderung
Wahrnehmung der Erwartungen an dich und deine verschiedenen Rollen
Wirksame Ansätze und Tools für fokussiertes Arbeiten und innere Klarheit
Meine Bühnenerfahrung
-
2024
New Work Evolution: “Fühlen is das neue Führen”
“Die 5 größten Blocker für vertrauensvolle Gespräche auf Augenhöhe und wie du sie lösen kannst.” für eineDirektbank
“Schwierige Gespräche als Chance für mehr Vertrauen und Respekt. 5 Impulse für mehr Sicherheit in schwierigen Gesprächen.” für eine Direktbank
-
2023
SD Worx Personaltagung 2023
New Work Evolution
LEARNTEC
HR-Netzwerk des Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe
BayFiD Abschluss des Bayerischen Digitalministeriums
Collège des ingénieurs Alumni Konvent
femtec.live Konferenz 2023
Leadership Impuls Mission Female
TechUp Women Summit
-
2022
Next Generation Telekom (NGT) der Deutsche Telekom
WIN- We win together Networking Event von Endress+Hauser
BayFiD KickOffs für das Bayerische Digitalministerium
Kick off des Frauennetzwerks Women in Pharma
CONITAS GmbH
Fuck Up Night Karlsruhe
Mittelstand-Digital Zentrum Berlin/ BVMW
X-CHANGE der Mission Female
Vortrag als Teil einer Vortragsreihe bei der AUDI AG
#NäheGoesOnline2022 Konferenz
femtec.live Konferenz 2022
Moderation eines Panels mit der Geschäftsführung bei der DFMG
-
2021
Moderation der New Work Evolution
Vortrag für die DKB Service GmbH
FINCON Unternehmensberatung GmbH
BIG & GROWING
femtec.live Konferenz 2021
CDI Alumni Netzwerk
-
2020
Vortrag für die New Work Evolution
INNOVATE EXECUTE DISRUPT BOOTCAMP
femtec.live Konferenz 2020
Christine Holenz - Next Generation Telekom (NGT), Deutsche Telekom AG
"As the largest networking- and knowledge sharing event within Deutsche Telekom, the aim of Next Generation Telekom (NGT) is to connect young talents from different parts of our company in order to learn and grow together to unleash our full potential.
With her engaging opening keynote with the title “Go Digital – Stay Human”, Julia therefore underlined the vision of this year’s NGT 2022 “Connecting People, fostering Growth” perfectly.
She was able to give us – as the next generation – inspiring insights on the mindset we need to develop in the current fast-paced environment, that is characterized by digitization & constant changes and always calls for quick adaptation. Based on her statements, we were all able to take away many learnings about the importance of customer centricity, digitalization, corporate culture, team building, healthy leadership and so much more.
Thank you Julia, for being such a valuable part of our event!"
Tamara Spies - Chair of Women In Pharma IPSE D/A/CH and Project Manager
“Julia begleitete uns bei unserem ersten Event zum Aufbau eines Frauen-Netzwerks in der Pharmabranche. Sie hat uns durch ihre professionellen Moderations- und Workshoptechniken geholfen ein klares Zukunftsbild zu erarbeiten, mit dem sich alle Teilnehmer:innen identifizieren können. Die Herausforderung bestand darin, dass die Teilnehmer:innen zum ersten Mal zusammen kamen und wir in kurzer Zeit unsere Vision und Mission als auch einen konkreten Aktionsplan gestalten wollten. Julia hat eine wesentliche Rolle gespielt, dass wir dieses Ziel am Abend erreicht hatten. Sie setzte genau die richtigen Impulse, um den Workshop kreativ, kurzweilig und zielfokussiert zu halten. JJulia hat ein enormes Knowhow was die erfolgreiche Zusammenarbeit von Teams angeht. Durch ihre empathische Art erkennt sie schnell die Bedürfnisse innerhalb des Teams und kann darauf mit den geeigneten Tools reagieren. So hat sie auch uns nach dem Workshop mit genau den richtigen Tools versorgt und dadurch maßgeblich dazu beigetragen, dass wir innerhalb kurzer Zeit enorme Fortschritte im Aufbau des Netzwerkes erzielt haben."
Conny Fautz - Event & Marketing Operations Manager bei Appsphere
"Julia Schleidt – mit ihrer positiven, fröhlichen, empathischen und kreativen Art unterstützt und inspiriert sie uns zur NEW WORK EVOLUTION (NWE). Bereits 2020 durften wir Julia bei der NEW WORK EVOLUTION – Süddeutschlands Leitkongress für New Work und digitale Arbeitswelten - als Speakerin zum Thema „New Work unplugged“ erleben. Sie vermittelte spannende Einblicke in ein innovatives Transformationsprojekt und begeisterte das Publikum durchweg.
Wir waren so geflasht von Julia, dass wir sie ins Beiratsteam zur Vorbereitung der NWE21 eingeladen haben. Das Beiratsteam besteht aus verschiedensten Vertreter:innen aus Wirtschaft und Forschung, die sich für New Work in der Arbeitswelt einbringen möchten und dies bereits aktiv tun. Hier gehört Julia eindeutig dazu, denn sie hat Lust auf Veränderung, Zusammenarbeit, Weiterentwicklung und darauf, die Zukunft der Arbeit zu gestalten. Ihr großes Engagement im Beiratsteam war einfach fantastisch!
Genau das transportierte sie auch als Moderatorin der NWE21 gemeinsam mit Tijen Onaran – DIE doppelte Frauenpower🔥🔥 für Digital Leadership, Teamarbeit, Diversität u.v.m.
Mit ihrer fröhlichen Leichtigkeit moderierte sie professionell und souverän den ganzen Kongresstag und wir freuen uns auf weitere Ansatzpunkte der Zusammenarbeit in der Zukunft."
Dajana Laube - Initiatorin #NäheGoesOnline & Chief Champ of Connecting Humans @Digital Misfits
"Julia Schleidt hat beim #NäheGoesOnline Event einen digitalen “safe space” gestaltet und gehalten, der von Verbundenheit und Nähe geprägt war. Auf dem #NäheGoesOnline Event 2022 haben Menschen sowohl ihre Erfahrungen zu “Remote- und Hybrid-Work” geteilt als auch wie in digitalen Räumen ein Wir-Gefühl gefördert werden kann.
Als Teilgebende hat Julia vorgelebt, wie man als Digital Leader authentisch und empathisch die Teilnehmenden durch einen ergebnisoffenen Workshop begleitet.
Julia hat mit einer inspirierenden Offenheit ihre eigenen Erfahrungen geteilt, wie sie immer wieder ihren Fokus findet, Aufgaben priorisiert und welche Rolle die eigene, innere Haltung dabei spielt. Dabei hat sie kontinuierlich Räume zur Selbstreflexion sowie zum Austausch von Erfahrungen und Perspektiven geöffnet - sowohl digital auf einem gemeinsamen Whiteboard als auch im persönlichen Austausch in Kleingruppen.
Professionell, souverän sowie mit einer ansteckenden Leichtigkeit und inneren Ruhe hat Julia einen digitalen “Safe space” gestaltet und gehalten, in dem Menschen sich begegnen konnten."
Romina Seidel - Projektleiterin Change & Transformation Management
"Julia ist uns bereits aus vorhergehender Zusammenarbeit bekannt gewesen und hat uns schon damals mit ihrer hochmotivierten Art und ihren Skills begeistert. Im Januar durften wir sie das erste Mal für die Begleitung einer Fishbowl-Diskussion im Rahmen des „Agile Day“ in der DFMG begrüßen.
In der Diskussion war jede Ebene der Führung und Belegschaft vertreten, von Mitarbeiter über Führungskräfte, bis hin zur Geschäftsleitung. Ihr gelang es die verschiedenen Perspektiven und Ebenen bei einem durchaus sensiblen Thema zu verbinden und die Diskussion durch ihre genaue Beobachtung und gezielten Fragen im Fokus und auf Augenhöhe zu halten. Dadurch haben sowohl Teilnehmende als auch Zuhörende einen nachhaltigen Mehrwert erhalten können. Noch heute, einige Wochen nach dem Event, sprechen wir im Unternehmen positiv über diesen fruchtbaren Teil der Veranstaltung.
Für uns ist Julia die Verbindung aus systemischer Analyse, empathischer Beobachtung und professionellem Vorgehen. Wir sind ihr sehr dankbar für ihren Einsatz und hoffen noch oft mit ihr Arbeiten zu dürfen."
Tamara Peter - Leiterin HR, FINCON Unternehmensberatung
"Julia unterstützte mit ihrer kreativen, inspirierenden und empathischen Art unsere Veranstaltungsthemen aufgriff und diese mit eigenen Impulsen und Ideen anreicherte. Julia Schleidt begleitete uns einen Tag beim virtuellen Treffen unseres Lady Netzwerkes. Dank ihren Ideen für die Gestaltung des Treffens wurde dieses zu etwas ganz Besonderem. Obwohl wir alle an unterschiedlichen Standorten waren und viele sich noch gar nicht kannten, entstand ein sehr reger Austausch. Julia moderierte gekonnt den Tag und hielt einen Impulsvortrag, der viele von uns sehr bewegte und zum Nachdenken brachte.
Julia schätzen wir sehr für ihre Professionalität und ihre Leichtigkeit im Abstimmungsprozess. Sie machte sich große Mühe unsere Vorstellungen zu verstehen und diese in die Veranstaltung zu integrieren. Dank Julia bekamen wir ein „Sorglos-Paket“ und eine wunderbare Erfahrung. Wir sind so begeistert, dass wir sie auch in diesem Jahr für eine Veranstaltung engagieren werden."
Hey, ich bin Julia.
Mein Name ist Julia Schleidt und ich bin Inhaberin des Unternehmens Julia Schleidt | Digital Leadership Coaching. In einer Vielzahl von Projekten konnte ich in den letzten Jahren Teams und Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft erfolgreich beraten. Nach meinem Wirtschaftsingenieurwesenstudium (Karlsruhe Institut für Technologie), machte ich einen internationalen MBA am Collège des Ingénieurs. Bereits während meines Studiums habe ich die Leidenschaft für die Arbeit mit Teams entdeckt. 2015 absolvierte ich eine Trainerausbildung und leite seitdem Trainings sowie Teamentwicklungen.
Nach einer erfolgreichen Karriere in einem amerikanischen IT- und Beratungsunternehmen wagte ich den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit und ein Leben in kreativer Gestaltungsfreiheit.
Heute transformiere und berate ich Unternehmen, damit diese aktiv auf die Herausforderungen „von morgen“ vorbereitet sind. Dazu gehören die Themen (Selbst-) Führung, Digital Leadership und Innovation.